top of page

Tomate Auriga (Samen)
Art: Stabtomate
Fruchttyp: Salattomate
Wuchshöhe: 1,60 m (indeterminiert)
Ursprüngliche Herkunft: Deutschland (DDR)
Fruchtreife: mittel
Geschmack: fruchtig, sehr saftig, süßlich, exotisch
Freiland/Topf/Kübel/Balkon ohne Dach: nein
Saatgutjahr: 2025
 

Ursprünglich stammt Auriga aus der DDR: Sie wurde in den 1970er Jahren von Dr. Martin Stein am VEB Saat- und Pflanzgut in Quedlinburg gezüchtet und kam 1980 in den Handel. Die Sorte eignet sich besonders für den Anbau im geschützten Bereich wie Gewächshaus oder Dachüberdachungen und ist für ungeschützten Freilandanbau in regenreichen Sommern nicht empfehlenswert.

Auriga ist eine stabile Stabtomate mit einer Wuchshöhe von etwa 1,60 m (indeterminiert) und gehört zum Typ der Salattomaten. Die Pflanze kann gut 2- bis 3-triebig gezogen werden. Sie sollte regelmäßig ausgegeizt und gut angebunden werden und ist insgesamt pflegeleicht.

Die Früchte reifen mittel und zeichnen sich durch einen fruchtigen, sehr saftigen Geschmack aus, süßlich und leicht exotisch.

 

Diese samenfeste Sorte ist ideal für Liebhaber historischer Tomatensorten, die Wert auf aromatische, saftige Früchte legen.

Auriga (Samen)

SKU: S-84
2,50 €Price
Quantity

Es befinden sich mindestens 10 Saatgutkörner in einer Tüte. Das Saatgut ist samenfest und fermentiert.

  • Erklärung samenfest: HIER
  • Erklärung fermentieren: HIER
Tomato logo! Experience diversity

The images on this homepage are from my private photo gallery and are my personal property. 
The texts on the entire homepage as well as the downloads are also under my copyright protection.

Please note that the seeds are offered free of charge. The prices listed only cover the costs for the 
Material used and the amount of work (seed removal, drying, labeling, packaging, etc.).

It is important to emphasize that the seeds offered are intended exclusively for the production of ornamental plants.
may be used as required by the applicable EU regulation.

  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube

©2023 by Tomatoes! Experience diversity

bottom of page