top of page
Tomatenwissen

Wie verläuft der Bestäubungsprozess bei Tomatenblüten?

Die Tomate ist eine bemerkenswerte Pflanze, die in der Lage ist, sich selbst zu befruchten, wodurch sie nicht unbedingt auf Insekten angewiesen ist, um Früchte zu bilden.

Die Bestäubung der Tomatenblüten kann auf drei verschiedenen Wegen erfolgen. Zum einen kann sie durch Wind erfolgen, der die Pollen zwischen den Blüten transportiert. Ein weiterer Weg ist die Bestäubung durch Insekten, die durch das Saugen an der Blüte Vibrationen verursachen und so zur Befruchtung beitragen. Zudem kann auch das Schütteln der Pflanze durch den Gärtner oder die Gärtnerin zur Bestäubung beitragen.

In Situationen, in denen Tomatenpflanzen an einem geschützten Ort stehen, beispielsweise an einem windstillen Standort mit wenig Insektenflug, kann man durch gelegentliches Schütteln der Pflanze zur Bestäubung beitragen. Die Blüten können dadurch effektiver befruchtet werden. Das Schütteln der Pflanze unterstützt den Prozess der Bestäubung und trägt dazu bei, dass sich mehr Früchte entwickeln, was die Erntemenge steigern kann.

Tomato logo! Experience diversity

The images on this homepage are from my private photo gallery and are my personal property. 
The texts on the entire homepage as well as the downloads are also under my copyright protection.

Please note that the seeds are offered free of charge. The prices listed only cover the costs for the 
Material used and the amount of work (seed removal, drying, labeling, packaging, etc.).

It is important to emphasize that the seeds offered are intended exclusively for the production of ornamental plants.
may be used as required by the applicable EU regulation.

  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube

©2023 by Tomatoes! Experience diversity

bottom of page