top of page
Tomatenwissen

Eine gängige Praxis, um das Wachstum zu kontrollieren und die Qualität der Früchte zu verbessern, ist das Entspitzen der Tomatenpflanzen.

Beim Entspitzen handelt es sich um einen gärtnerischen Schritt, bei dem der Haupttrieb oder auch die Spitze der Pflanze entfernt wird. Dieser Prozess ist darauf ausgerichtet, das unkontrollierte Höhenwachstum der Pflanze zu begrenzen. Tomaten haben von Natur aus ein starkes Wachstumspotenzial, und das Entfernen der Triebspitzen hilft, dass die Pflanze nicht unkontrolliert in die Höhe schießt.

Der Hauptgrund für das Entspitzen ist, dass eine zu lange und hoch wachsende Pflanze nicht nur schwieriger zu pflegen ist, sondern auch die Fruchtbildung beeinträchtigen kann. Wenn die Tomatenpflanze zu groß und unkontrolliert wächst, investiert sie ihre Energie möglicherweise vermehrt in das Wachstum von neuen Trieben und Blättern anstatt in die Ausreifung der bereits vorhandenen Früchte. Das Ergebnis könnte sein, dass die Früchte kleiner und weniger zahlreich ausfallen.

Durch das Entspitzen fokussiert die Pflanze ihre Energie auf die bestehenden Früchte und Blüten. Die Pflanze konzentriert sich somit stärker auf die Reifung und Entwicklung der vorhandenen Früchte, was zu einer höheren Qualität und einer besseren Ausnutzung der Ressourcen führt.

Entspitzen ist jedoch keine universelle Regel, sondern eine Praxis, die von verschiedenen Faktoren abhängt, wie der Tomatensorte, dem Klima und den individuellen Anbauzielen. Manche Sorten benötigen möglicherweise weniger Entspitzen als andere.

Graphic "Conclusion"

Overall, topping your tomato plants can be a worthwhile measure to control growth, keep the plant healthy, and ensure a bountiful harvest of high-quality fruit. It is advisable to learn about the specific needs of the tomato variety you are growing and consider your own garden conditions before beginning topping.

bottom of page