top of page
Tomatenwissen

Wann ist der ideale Zeitpunkt für die Aussaat von Tomaten, und welche Art von Erde sollte dafür verwendet werden?

Es gestaltet sich schwierig, einen exakten Aussaatzeitpunkt festzulegen, da jeder Hobbygärtner seine eigenen Erfahrungen sammelt.

Persönlich habe ich festgestellt, dass es sinnvoll ist, mittelspäte und spätreifende Tomatensorten bereits Ende Januar bis spätestens Mitte Februar auszusäen. Dies ermöglicht den Pflanzen eine ausreichende Wachstumszeit, da in unseren Breitengraden ab Mitte September die Temperaturen bereits merklich abfallen und die Sonneneinstrahlung abnimmt, was die Reifezeit beeinträchtigen kann.

Für alle anderen Sorten, insbesondere früh- und mittelfrühreifende, reicht in der Regel eine Aussaat Anfang bis spätestens Ende März aus.

Die Aussaat erfolgt am besten in spezieller Anzuchterde, die wenig Nährstoffe enthält. Dies fördert das Wurzelwachstum der Tomatenpflanzen und legt somit den Grundstein für eine gesunde Entwicklung.

Logo von Tomaten! Vielfalt erleben

Die Bilder auf dieser Homepage sind aus meiner privaten Fotogalerie und mein persönliches Eigentum. 
Die Texte auf der gesamten Homepage sowie die Downloads stehen ebenfalls unter meinem Urheberrechtsschutz.

Bitte beachtet, dass das Saatgut kostenfrei angeboten wird. Die aufgeführten Preise decken lediglich die Kosten für das 
verwendete Material und den Arbeitsaufwand (Saatgutentnahme, Trocknung, Beschriftung, Verpackung usw.)

Es ist wichtig zu betonen, dass das angebotene Saatgut ausschließlich für die Herstellung von Zierpflanzen 
verwendet werden darf, wie es gemäß der geltenden EU-Verordnung vorgeschrieben ist. 
Alle Hinweise bezüglich Geschmack, Verwendung und Inhaltsstoffe beruhen auf überlieferter Erfahrung und sind nur zur Information.

  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube

©2023 von Tomaten! Vielfalt erleben

bottom of page