top of page

Tomate Fat Frog (Samen)
Art: Buschtomate/Dwarftomate
Fruchttyp: Cocktailtomate
Wuchshöhe: 0,40 m (determiniert)
Ursprüngliche Herkunft: USA

Fruchtreife: früh
Geschmack: saftig, wenig Fruchtfleisch, süß und wenig Säure
Freiland/Topf/Kübel/Balkon ohne Dach: ja
Saatgutjahr: 2023
Sortenvideo vorhanden: ja

Diese außergewöhnliche Sorte zeichnet sich durch ihre ungewöhnliche Form und ihr leuchtendes Grün aus.

Die Fat-Frog-Tomate ist nicht nur ein Blickfang in jedem Garten, sondern auch geschmacklich ein absolutes Highlight. Mit ihrem süßen und saftigen Fruchtfleisch ist sie perfekt für Salate, Sandwiches oder einfach als Snack zwischendurch.

Sie ist nicht nur lecker, sondern auch einfach anzubauen. Die Fat-Frog-Buschtomate ist widerstandsfähig gegen Krankheiten und gedeiht sowohl im Garten als auch im Topf oder Hochbeet.

Die Pflanze trägt zahlreiche schöne Früchte und sollte daher sorgfältig gestützt werden. Es ist ratsam, die Früchte nicht zu lange an der Pflanze zu lassen, da ihr Geschmack sich stark verändert, sobald sie weich wird. Am besten erntet man sie, sobald sie reif und noch knackig ist.

Da es sich bei der Fat Frog um eine Buschtomate handelt, ist es nicht erforderlich, sie auszugeizen. Auch eine Stütze ist nicht notwendig.

 

Diese Tomatensorte besticht nicht nur durch ihre ungewöhnliche Optik, sondern auch durch ihren einzigartigen Geschmack. Eine Bereicherung für jeden Tomatenliebhaber!

Fat Frog (Samen)

Artikelnummer: B-113
1,80 €Preis
Anzahl

Es befinden sich mindestens 10 Saatgutkörner in einer Tüte. Das Saatgut ist samenfest und fermentiert.

  • Erklärung samenfest: HIER
  • Erklärung fermentieren: HIER
Logo von Tomaten! Vielfalt erleben

Die Bilder auf dieser Homepage sind aus meiner privaten Fotogalerie und mein persönliches Eigentum. 
Die Texte auf der gesamten Homepage sowie die Downloads stehen ebenfalls unter meinem Urheberrechtsschutz.

Bitte beachtet, dass das Saatgut kostenfrei angeboten wird. Die aufgeführten Preise decken lediglich die Kosten für das 
verwendete Material und den Arbeitsaufwand (Saatgutentnahme, Trocknung, Beschriftung, Verpackung usw.)

Es ist wichtig zu betonen, dass das angebotene Saatgut ausschließlich für die Herstellung von Zierpflanzen 
verwendet werden darf, wie es gemäß der geltenden EU-Verordnung vorgeschrieben ist.

  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube

©2023 von Tomaten! Vielfalt erleben

bottom of page