top of page

Tomate Aladdin's Lamp/Лампа Аладдина/Lampa Aladdina (Samen)
Art: Stabtomate
Fruchttyp: Fleischtomate
Wuchshöhe: 2,00 m (indeterminiert)
Ursprüngliche Herkunft: USA

Fruchtreife: mittel
Geschmack: viel Fruchtfleisch, wenig Kerne, kaum Gallertmasse, etwas mehlig, süß, kaum Säure
Freiland/Topf/Kübel/Balkon ohne Dach: nein
Saatgutjahr: 2023
Sortenvideo vorhanden: ja

Aladdin's Lamp ist eine einzigartige Tomatensorte, die für ihre ungewöhnliche Form und ihr leuchtendes Aussehen bekannt ist. Die Früchte haben eine beutelförmige Form, die an eine Lampe erinnert, daher auch ihr Name. 

 

Das Fruchtfleisch ist leicht mehlig, aber saftig und hat einen süßen, intensiven Geschmack. Die Tomaten sind sehr aromatisch und haben kaum Säure.
 

Die Pflanzen der Aladdin's Lamp Tomate sind robust und wachsen gut in den meisten Klimazonen. 


Aufgrund der Stabtomatenart ist ein regelmäßiges Ausgeizen dieser Sorte unerlässlich. Des Weiteren wird eine stabile Stütze empfohlen, da die Rispen aufgrund ihres Gewichts leicht belastet werden können.

Aladdin's-Lamp-Tomaten sind nicht nur geschmacklich beeindruckend, sondern auch optisch ansprechend. Ihre ungewöhnliche Form und leuchtende Farbe machen sie zu einem Blickfang in jedem Garten oder auf jedem Teller.

Aladdin's Lamp/Лампа Аладдина (Samen)

Artikelnummer: S-106
1,80 €Preis
Anzahl

Es befinden sich mindestens 10 Saatgutkörner in einer Tüte. Das Saatgut ist samenfest und fermentiert.

  • Erklärung samenfest: HIER
  • Erklärung fermentieren: HIER
Logo von Tomaten! Vielfalt erleben

Die Bilder auf dieser Homepage sind aus meiner privaten Fotogalerie und mein persönliches Eigentum. 
Die Texte auf der gesamten Homepage sowie die Downloads stehen ebenfalls unter meinem Urheberrechtsschutz.

Bitte beachtet, dass das Saatgut kostenfrei angeboten wird. Die aufgeführten Preise decken lediglich die Kosten für das 
verwendete Material und den Arbeitsaufwand (Saatgutentnahme, Trocknung, Beschriftung, Verpackung usw.)

Es ist wichtig zu betonen, dass das angebotene Saatgut ausschließlich für die Herstellung von Zierpflanzen 
verwendet werden darf, wie es gemäß der geltenden EU-Verordnung vorgeschrieben ist.

  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube

©2023 von Tomaten! Vielfalt erleben

bottom of page