top of page
Tomatenwissen

Zählt die Tomate zum Obst oder zum Gemüse?

Tomaten sind sowohl botanisch als auch kulinarisch ein interessanter Fall, da sie je nach Perspektive unter-schiedlich eingestuft werden.
 

Aus botanischer Sicht

  • Obst: Botaniker definieren Tomaten als Obst, genauer gesagt als Beeren, weil sie aus der Blüte der Tomatenpflanze entstehen und die Samen der Pflanze enthalten. Nach der botanischen Definition gehört alles, was aus den befruchteten Blüten einer Pflanze hervorgeht und Samen enthält, zum Obst.
     

Aus kulinarischer Sicht

  • Gemüse: In der Küche werden Tomaten typischerweise als Gemüse behandelt. Dies liegt daran, dass sie in herzhaften Gerichten wie Salaten, Suppen und Saucen verwendet werden.
     

Rechtliche Perspektive

  • Ein bekannter Fall, der die rechtliche Einordnung betraf, ist der US-Supreme-Court-Fall von 1893 (Nix v. Hedden). Das Gericht entschied, dass Tomaten für Zollzwecke als Gemüse einzustufen sind, da sie hauptsächlich in Hauptgerichten und nicht in Desserts verwendet werden.
     

 Botanisch sind Tomaten Obst, kulinarisch werden sie jedoch als Gemüse betrachtet.

Logo von Tomaten! Vielfalt erleben

Die Bilder auf dieser Homepage sind aus meiner privaten Fotogalerie und mein persönliches Eigentum. 
Die Texte auf der gesamten Homepage sowie die Downloads stehen ebenfalls unter meinem Urheberrechtsschutz.

Bitte beachtet, dass das Saatgut kostenfrei angeboten wird. Die aufgeführten Preise decken lediglich die Kosten für das 
verwendete Material und den Arbeitsaufwand (Saatgutentnahme, Trocknung, Beschriftung, Verpackung usw.)

Es ist wichtig zu betonen, dass das angebotene Saatgut ausschließlich für die Herstellung von Zierpflanzen 
verwendet werden darf, wie es gemäß der geltenden EU-Verordnung vorgeschrieben ist.

  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube

©2023 von Tomaten! Vielfalt erleben

bottom of page