top of page
Tomatenwissen

Was versteht man unter den Begriffen "Alte Sorte" oder "Heirloom"?

Bei Tomatensorten bezieht sich der Begriff "Heirloom" auf alte Sorten, die in der Regel seit Generationen unverändert weitergegeben wurden. Diese Sorten haben oft eine reiche Geschichte und sind bekannt für ihre besonderen Eigenschaften, Geschmacksrichtungen und Farben. 

Heirloom-Tomatensorten werden traditionell von Gärtner zu Gärtner weitergegeben, weshalb sie als "Heirloom" bezeichnet werden, was auf Deutsch so viel wie "Familienerbstück" bedeutet.

Viele Menschen schätzen Heirloom-Tomaten für ihren reichen Geschmack und ihre einzigartigen Aromen, die sich deutlich von den oft einheitlicheren kommerziellen Tomatensorten abheben. Diese alten, traditionellen Sorten zeichnen sich durch eine größere genetische Bandbreite aus, was zu unterschiedlichen Fruchtformen und -größen führen kann. Diese genetische Vielfalt ist nicht nur ein Vorteil für den Geschmack, sondern auch von großer Bedeutung für die Biodiversität. Sie trägt dazu bei, das Erbgut von Tomatenpflanzen zu bewahren und ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Umweltbedingungen zu fördern, was langfristig zur Stabilität und Widerstandsfähigkeit der Pflanzen beiträgt.

 
Heirloom-Tomaten haben in den letzten Jahren eine gewisse Popularität erlangt, da sie die Vielfalt der Tomatensorten bewahren und die Erinnerung an historische oder traditionelle Sorten bewahren. Viele Gärtner und Sammler sind bestrebt, diese Sorten anzubauen und ihre Samen zu erhalten, um ihre einzigartigen Eigenschaften und ihren Geschmack zu bewahren.

bottom of page