Herzlich Willkommen!

  • Home
    • News
    • Infos rund um die Tomatenwelt
      • 1. Welche Tomatenarten gibt es?
      • 2. Welche Fruchttypen gibt es und wie werden sie definiert?
      • 3. Was bedeutet Fruchtreife bzw. Reifedauer früh, mittel oder spät?
      • 4. Was bedeutet determiniert/ indeterminiert?
      • 5. Was bedeutet samenfest und F1 auf Saatguttüten?
      • 6. Was bedeutet fermentiert/ nicht fermentiert und wie geht man richtig vor?
      • 7. Was bedeutet verhütet/ unverhütet und Sortenreinheit?
      • 8. Wie lagert man Saatgut und wie lange bleibt es bei richtiger Lagerung keimfähig?
      • 9. Was bedeutet ausgeizen bei Tomaten und welche Sorten werden ausgegeizt?
      • 10. Sind Tomaten tief- oder flachwurzler?
      • 11. Sind Tomaten tief- oder flachwurzler?
      • 12. Was bedeutet Phytophthora infestans bei Tomaten?
      • 13. Wann beginnt man am Besten mit der Aussaat und welche Erde sollte man dafür verwenden?
      • 14. Wie groß sollte ein Kübel/ Topf sein und kann man jede Tomatensorte im Kübel anbauen?
      • 15. Woran erkennt man dass die grünen Tomatensorten reif sind?
      • 16. Was bedeutet vergeielt bei Tomatenpflanzen?
      • 17. Was bedeutet pikieren bei Tomatenpflanzen?
    • Tomatenkrankheiten
    • Vereinsarbeit
    • Weiterführende Links
  • Shop
    • Saatgut
      • Saatgut-Tauschboxen
      • Termine Saatgutbörsen
        • Postleitzahlbereich 0
        • Postleitzahlbereich 1
        • Postleitzahlbereich 2
        • Postleitzahlbereich 3
        • Postleitzahlbereich 4
        • Postleitzahlbereich 5
        • Postleitzahlbereich 6
        • Postleitzahlbereich 7
        • Postleitzahlbereich 8
        • Postleitzahlbereich 9
    • Galerie
    • Kontakt
    • Shop

    • Salattomaten

    Salat-/ Rundtomaten

    Fruchtgewicht beträgt zwischen 60 und 100 Gramm.

    Bio Saatgut, samenfestes Saatgut, Tomate Auriga, Robuste Tomatensorte, orangene Tomaten, fruchtige Tomatensorten

    Auriga

    -

    Lunnjy kamen (Dwarf Tomate)

    -
    Bio Saatgut, samenfestes Saatgut, außergewöhnliches Saatgut, außergewöhnliche Tomatensorten, Blondköpfchen, Salattomaten

    Blondköpfchen

    -
    Tomatensaatgut Harzfeuer samenfest, Tomatensorte Harzfeuer, DDR Tomatensorte, DDR Tomate, beliebte Tomatensorten, samenfest

    Harzfeuer (samenfest!)

    -
    Bio Saatgut, samenfestes Saatgut, samenfestes Saatgut aus Biogarten, ökologisches Saatgut, Tomate Edith Bernhard gelbe Tomate

    Edith Bernhard

    -

    Lime green salad (Dwarf Tomate)

    -

    Lemon Ice (Dwarf Tomate)

    -

    Renet (Dwarf Tomate)

    -

    Sticks

    -

    Woolly Kate yellow

    -

    Gold Dust/ Orange Taxi

    -

    Gelbe von Thun

    -

    Alicante

    -

    Phil's One

    -

    Mila

    -

    Damascus steel

    -

    Flanders Contrast

    -

    Rotkäppchen

    -

    White Bush

    -

    Hoffmann's Rentita

    -

    Black Zebra

    -

    Die Bilder auf dieser Homepage stammen aus meiner privaten Fotogalerie. Sie wurden von mir gemacht und sind mein Eigentum.

    Das Saatgut ist kostenfrei. 
    Die Preise beziehen sich auf das verwendete Material und den Arbeitsaufwand 
    (Saatgutentnahme, Trocknung, Beschriftung, Verpackung, etc.). 

    Es  wird ausschließlich zur Zierpflanzenherstellung angeboten laut EU-Verordnung. 

    ImpressumDatenschutzCookie-EinstellungenLieferbedingungenWiderrufsbelehrungAGB