Sunviva

Art: Stabtomate
Fruchttyp:
Cocktailtomate
Wuchshöhe: 2,00 m (indeterminiert)
Urprüngliche Herkunft: Deutschland

Fruchtreife: früh
Geschmack: süß, fruchtig, saftig
Saatgutjahr: 2023
Sortenvideo vorhanden: nein
Besonderheit: Open-Source-Tomatensorte (Erklärung siehe unten)

Die Tomatensorte Sunviva ist eine gelbe Cocktailtomate. Die Früchte haben einen sehr süßen und fruchtigen Geschmack, der sowohl roh, getrocknet als auch gekocht gut zur Geltung kommt.

Sunviva-Tomaten sind sehr ertragreich und wachsen in großen Trauben an der Pflanze. Sie haben eine kurze Reifezeit und können frühzeitig geerntet. Die Pflanzen sind robust und widerstandsfähig gegenüber Krankheiten.

Diese Tomatensorte eignet sich hervorragend für den Anbau im Garten oder im Gewächshaus. Sie kann auch in Töpfen oder Kübeln auf dem Balkon oder der Terrasse angebaut werden.

Da es sich bei der Sunviva um eine Stabtomate handelt sollte sie unbedingt angebunden und gestützt werden. Sie kann eine Höhe von 2,50 m erreichen. Regelmäßiges ausgeizen erhöht den Ertrag.

Insgesamt ist die Tomatensorte Sunviva eine beliebte Wahl für Hobbygärtner und Tomatenliebhaber, die eine ertragreiche, robuste und geschmackvolle gelbe Tomate suchen.

Es befinden sich 10 Saatgutkörner in einer Tüte. Das Saatgut ist samenfest und fermentiert. 

Sunviva

MwSt. wird nicht ausgewiesen (Kleinunternehmer, § 19 UStG), zzgl. Versand

Kostenloser Versand für Bestellungen aus dem Inland ab 15 €

Lieferzeit 1 - 3 Werktage

Was versteht man unter Open-Source-Tomatensorten?

Open-Source-Tomatensorten sind Tomatensorten, deren Samen und genetisches Material öffentlich zugänglich sind und von einer Gemeinschaft von Gärtnern, Landwirten und Hobbyzüchtern geteilt und weiterentwickelt werden können. 

Im Gegensatz zu kommerziell geschützten Tomatensorten, bei denen die Verwendung und der Vertrieb der Samen eingeschränkt sein können, sind Open-Source-Tomatensorten frei verfügbar und können von jedem angebaut und weitergezüchtet werden.