News

Die erste Ernte 2023 der Indoor-Tomaten erfolgte am 17.02.2023!

Die roten Cherrytomaten ist die Vilma und die gelben ist ist die Sorte Venus. Eine Beschreibung des Projektes ist weiter unten.

Winterbeschäftigung

Mehr Bilder findet ihr in meiner Galerie.

Besucht mich auf Facebook und bleibt so informiert!
 Ich freu mich auf euch!

Facebook

Inhalte von Facebook werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Facebook weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Besucht mich auf meinem neuen Youtube-Kanal und bleibt so informiert!
 Ich freu mich auf euch!

YouTube

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Anbauliste für 2023

Es ist soweit! Die Anbauliste für 2023 steht.  
Hier könnt ihr euch mal einen bildlichen Überblick über die Sorten verschaffen. 
Die Bilder dienen nur der bildlichen Vorstellung der Sorten und sind nicht mein Eigentum!

Viele außergewöhnliche aber auch traditionelle Sorten sowie Raritäten haben es in meine Liste geschafft. Schaut sie auch gerne schon einmal an. Es lohnt sich :-) 

So, das Gartenjahr 2023 kann kommen. 

Tomatenhaus, Bio Tomatensaatgut, Düngung mit Pferdemist und Schafwolle, Bioanbau, Tomatensamen biologisch

Der Mist (vom unserem regionalem Biolandbauernhof) ist verteilt ....

Tomatenhaus, Bio Tomatensaatgut, Düngung mit Pferdemist und Schafwolle, Bioanbau, Naturgarten

 .... und das Bodenleben macht den Rest.  

Das helle was da liegt ist ungewaschene Schafwolle. Ein idealer und bewährter Langzeitdünger!

Indoor-Tomaten/ Tomaten für die Fensterbank

Die Sorte "Venus" eignet sich sehr gut für dieses Projekt, da sie nicht höher wie 25 cm wird. Sie steht bei mir unter Kunstlicht (welches ich für die Voranzucht sowieso benötige). Folgende Fragen sollen mit diesem Projekt geklärt werden: 

  • Wie sieht die Pfanzen aus, wenn man sie unter Kunstlicht stellt? <- Bisher echt gut, satt grün und sehr stabil!
  • Wie schmecken die Früchte ohne Sonneneinwirkung?
Tomatensorte Venus, Zwergbuschtomate, kleinwüchsige Tomate, Tomaten für den Balkon, Tomaten für den Balkonkasten, Mini Tomate

Kleinwüchsige Tomatensorte Venus 23.09.2022

Tomatensorte Venus, Zwergbuschtomate, kleinwüchsige Tomate, Tomaten für den Balkon, Tomaten für den Balkonkasten, Mini Tomate

Kleinwüchsige Tomatensorte Venus 19.11.2022

Tomatensorte Venus, Zwergbuschtomate, kleinwüchsige Tomate, Tomaten für den Balkon, Tomaten für den Balkonkasten, Mini Tomate

Kleinwüchsige Tomatensorte Venus 
30.11.22

Tomatensorte Venus, Zwergbuschtomate, kleinwüchsige Tomate, Tomaten für den Balkon, Tomaten für den Balkonkasten, Mini Tomate

Kleinwüchsige Tomatensorte Venus 10.12.2022

Indoor-Tomaten/ Tomaten für die Fensterbank

Auch die Sorte "Vilma" und "Bonsai" sind bei meinem Experiment mit dabei. 

Tomatensorte Vilma, kleinwüchsige Tomatensorte, kleinbleibende Tomaten, bioanbau, Topftomaten, Balkontomaten,

Buschtomate Vilma, ebenfalls am 23.09.2022 gepflanzt.

Tomatensorte Bonsai, kleinbleibende Tomatensorte, Buschtomate, bio Saatgut, Saatgut aus Bioanbau

Bonsai (gepflanzt am 22.11.2022). Bin gespannt wie sie sich entwickelt.