1. Welche Tomatenarten gibt es?
Es gibt 2 Arten von Tomaten.
Die Stabtomaten und die Buschtomaten.
- Stabtomaten: hierbei handelt es sich um Tomaten die während ihrer gesamten Wachstumsperiode in die Höhe wachsen und gestützt oder angebunden werden sollten. Stabtomaten sollten für eine gute Ernte mit ein bis zwei Haupttriebe gezogen werden. Die Triebe zwischen den Blattachseln sollte man regelmäßig ausgeizen. Wenn sich genug Fruchtstände gebildet haben und die gewünschte Höhe erreicht ist kann auch die Spitze des Haupttriebes entfernt werden. So kann die Höhe der Tomatenpflanze selber bestimmt werden und die Früchte schneller reifen.
- Buschtomaten, auch Strauchtomaten genannt:
diese Tomaten sind in ihrer Höhe begrenzt und sind daher sehr gut geeignet um im Kübel, auf dem Balkon oder dem Hochbeet angebaut zu werden.