Infos rund um die Tomatenwelt
Hier werden die meist gestellten Fragen rund um die Tomate beantwortet.
- Welche Tomatenarten gibt es?
- Welche Fruchttypen gibt es und wie werden sie definiert?
- Was bedeutet Fruchtreife/ Reifedauer früh, mittel oder spät?
- Was bedeutet determiniert/ indeterminiert?
- Was bedeutet samenfest und F1 auf Saatguttüten?
- Was bedeutet fermentiert/ nicht fermentiert und wie geht man richtig vor?
- Was bedeutet verhütet/ unverhütet und Sortenreinheit?
- Wie lagert man Saatgut und wie lange bleibt es bei richtiger Lagerung keimfähig?
- Was bedeutet ausgeizen bei Tomaten und welche Sorten werden ausgegeizt?
- Sind Tomaten tief- oder flachwurzler?
- Wie funktioniert die Bestäubung bei Tomatenblüten?
- Was bedeutet Phytophthora infestans bei Tomaten?
- Wann beginnt man am Besten mit der Aussaat und welche Erde sollte man dafür verwenden? - NEU - Jetzt mit Aussaatanleitung zum Downloaden!!!
- Wie groß sollte ein Kübel/ Topf sein und kann man jede Tomatensorte im Kübel anbauen?
- Woran erkennt man dass die grünen Tomatensorten reif sind?
- Was bedeutet vergeielt bei Tomatenpflanzen?
- Was bedeutet pikieren bei Tomatenpflanzen?
Solltet ihr noch offene Fragen haben, schreibt mich gerne HIER an.