Tomatenkrankheiten

im Überblick

Diese Rubrik wird immerwieder aktualisiert und ergänzt. 

Tomaten-welke

  • Schadbild

Durch einen Pilz fangen die Blätter an welk zu werden. Ganze Triebe sterben im fortgeschrittenen Stadium ab, bis die ganze Pflanze abstirbt.
Der Pilz dringt an verletzte Stellen der Pflanze ein.

  • Bekämpfung

Nicht möglich. Der Pilz verbleibt in der Erde und befällt die nächste Tomatenpflanze. Daher sollte die Erde in Kübeln komplett über den Hausmüll entsorgt werden. Sollte dies nicht möglich sein sollte man an dieser Stelle 4 - 5 Jahre keine Tomaten mehr pflanzen.

Blütenendfäule

Blütenendfäule

Sie entsteht, sobald die Tomate gestresst ist und durch ihre Wurzeln kaum noch Calcium aufnehmen kann. Stressfaktoren können z. B. stark schwankende Temperaturen, unregelmäßige Düngung und unregelmäßiges Gießen sein. 

  • Schadbild

Braune Stellen unten an der Tomate

  • Bekämpfung

Regelmäßig gießen und Düngen. Es ist möglich, die Pflanze mit Wuxal (Calciumdünger) zu besprühen denn die Pflanzen nehmen auch durch die Blätter das Calcium auf. Bitte hier an die Anwendungshinweise des Herstellers beachten.